In der KITA HORIZONT werden Bewohnerkinder gemeinsam mit Nachbarskindern ganztags betreut. Unser Pädagogenteam kümmert sich um insgesamt 36 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schulteintritt.
Was uns am Herzen liegt
• Vertrauen, Liebe und Geborgenheit
• Ganzheitlicher Ansatz zur Unterstützung der frühkindlichen Entwicklung
• Förderung von Selbstständigkeit und Kreativität
• Förderung frühzeitiger Sprachentwicklung
• Ausbildung von interkultureller Kompetenz
• Viel Bewegung an der frischen Luft
• Spielerische Erkundung der Natur im Stadtquartier
Mo. bis Do. 07.30 – 16.30 Uhr
Fr. 07.30 – 16.00 Uhr
Schließtage 17.8.–07.09.20,
05.–06.11.20, 24.12.20–08.01.21,
15.02.21, 14.05.21, 04.06.21,
16.08.–06.09.21, 22.10.21
Mo. bis Do. 07.30 – 16.30 Uhr
Fr. 07.30 – 16.00 Uhr
Schließtage 17.8.–07.09.20,
05.–06.11.20, 24.12.20–08.01.21,
15.02.21, 14.05.21, 04.06.21,
16.08.–06.09.21, 22.10.21
Unsere Arbeitsweise leitet sich aus verschiedenen pädagogischen Schwerpunkten ab. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem pädagogischen Konzept, das Sie hier einsehen können. Unsere KITA-Ordnung mit Details zum täglichen Ablauf und Regeln können Sie hier einsehen.
Bitte beachten Sie, dass während der Coronazeit unser Konzept im pädagogischen Alltag nicht uneingeschränkt verwirklicht werden kann. Damit folgen wir den diesbezüglichen Vorgaben von Gesundheitsamt, Sozialministerium und dem Referat für Bildung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bindungsfähigkeit, Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein, Konfliktfähigkeit, soziale und emotionale Kompetenzen, interkulturelle Kompetenz, Wahrnehmungsfähigkeit, sprachliche Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, kognitive Fähigkeiten, Freude an Bewegung und gesunder Ernährung, Schulfähigkeit
In unserer Kindergartengruppe Findefüchse kümmert sich ein Fachteam um 25 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Ein strukturierter Tagesablauf bedeutet für unsere Kindergartenkinder einen sicheren Handlungsrahmen, an dem sie sich orientieren und festhalten können.
Um den nötigen Schutzmaßnahmen während der Coronazeit gerecht zu werden, passt sich unser Tagesablauf derzeit dem vorgegebenen Ramen-Hygieneplan an. Sobald wir unseren normalen Tagesablaufplan wieder aufnehmen können, werden wir diesen hier veröffentlichen.
Unsere KiTa-Leitung Heike Stehle steht Ihnen bei Fragen sehr gerne zur Verfügung: h.stehle@horizont-ev.org.
In unserer Kinderkrippengruppe Windelflitzer kümmert sich ein Fachteam liebevoll um 12 Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und drei Jahren. Ein strukturierter Tagesablauf bedeutet für unsere Kinder einen sicheren Handlungsrahmen, an dem sie sich orientieren und festhalten können.
Um den nötigen Schutzmaßnahmen während der Coronazeit gerecht zu werden, passt sich unser Tagesablauf derzeit dem vorgegebenen Ramen-Hygieneplan an. Sobald wir unseren normalen Tagesablaufplan wieder aufnehmen können, werden wir diesen hier veröffentlichen.
Unsere KiTa-Leitung Heike Stehle steht Ihnen bei Fragen sehr gerne zur Verfügung: h.stehle@horizont-ev.org.
Schwerpunkte: Haus der kleinen Forscher, autogenes Training, Brain Gym, naturpädagogische Angebote, Psychomotorik, Elternbegleiterin
Schwerpunkte: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (DaF und DaZ), Projektarbeit, interkulturelle Arbeit, Bewegungsangebote
Schwerpunkte: Kreativität, Bewegung und Literacy
Schwerpunkte: Kunst, Kreativität und Sprache
Schwerpunkte: Bewegung und Gesundheit
(derzeit in Elternzeit)
Schwerpunkte: Medien/Portfolio
Schwerpunkte: Sinneswahrnehmung und Kreativität — Angebote in den Bereichen Musik, Sprache, Rhythmus und Entspannung.
Auf insgesamt 200 qm gibt viel Raum zum Spielen und Toben sowie ausreichend Rückzugsorte zum Kuscheln und Ruhen. Bei der Inneneinrichtung und den Spielsachen legen wir besonderen Wert auf hochwertige Naturmaterialien. Kindergarten und Kinderkrippe haben zusätzlich eigene Gartenbereiche.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich monatlich eine Essenspauschale in Höhe von 85 € berechnet wird.
Die Kindertagesstätte wird von der Landeshauptstadt München gefördert:
Wenn ein Platz frei wird und für Ihr Kind hinsichtlich Altersstruktur, Wartelistenplatz u. ä. in Frage kommt, wird unsere KITA-Leitung Sie kontaktieren und einen individuellen Termin mit Ihnen vereinbaren, an dem Sie unsere KITA besichtigen und sich umfassend informieren können.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Anmeldungen von ungeborenen Kindern annehmen können.
HORIZONT-Haus Domagkpark
Bauhausplatz 3
80807 München
Leitung KITA HORIZONT:
Heike Stehle-Ludy
h.stehle@horizont-ev.org
089 5 40 46 37 20