Bauhaus-Festival im HORIZONT-Haus Domagkpark

WIR FEIERN DIE KREATI­VITÄT UND DIE GLEICHBERECHTIGUNG.

Anlässlich des 100. Geburts­tages des Bauhauses laden wir Sie ein zu einem Festival mit Musik, Kunst, Moden­schau, Lesung und Film. Das Bauhaus verstand sich als Schule für neues Bauen und alter­native Lebens­formen und entwi­ckelte kreative Konzepte, um die Gesell­schaft zu verbessern. Viele Frauen prägten die Bewegung mit und kämpften für Gleich­be­rech­tigung. Auch HORIZONT möchte die Ideen des Bauhauses dieses Jahr feiern. Freuen Sie sich auf ein vielfäl­tiges Programm für die ganze Familie. Im HORIZONT-Haus im Münchner Domagkpark, am Bauhaus­platz. Bei jedem Wetter.

Unser Restaurant MaxiMahl sorgt für kulina­rische Köstlichkeiten.

 

Freitag, 5. Juli
18.30–22 Uhr

VORTRAG UND KONZERT

  • 19 Uhr: Zum Auftakt spricht Dr. Martin Mäntele, Leiter des Archivs der ehema­ligen Hochschule Ulm, über 100 Jahre Bauhaus und seine Bedeutung.
  • Get-Together mit kaltem Buffet im MaxiMahl
  • 20 Uhr: Konzert mit dem A.E.R.A.-Quartett, das arabische, bayrische und Barock-Musik verwebt, mit zum Teil experi­men­tellen Instrumenten

Eintritt für Konzert und Welcome Drink 19 € pro Person

 

Samstag, 6. Juli
12–20 Uhr

AKTIONEN, TANZ, MODENSCHAU

  • Viele Aktionen und Workshops zum Mitmachen in unseren Werkstätten
  • Triadische Tanz-Impres­sionen von und mit Choreo­grafin Bettina Fritsche
  • Musik von Ardhi Engl
  • 15 Uhr: Moden­schau mit Kostümen aus Müll, selbst­ge­bastelt von Kindern und Stylistin Ulla Block, mit original Kostümen aus dem Film „Lotte am Bauhaus“ und Kreationen der Modistin ALIDA
  • Lesungen aus dem Buch „Bauhaus­frauen“ (Elisabeth Sandmann Verlag) mit Jutta Speidel und Kolle­ginnen Carolin Fink, Lilly Forgách, Conny Glogger, Krista Posch, Sophie Rogall und Irina Wanka
  • Film „Lotte am Bauhaus“ mit Alicia von Rittberg, Noah Saavedra u. a. | Regie: Gregor Schnitzler

Eintritt frei

 

Sonntag, 7. Juli
11–19 Uhr

JAZZ, WORKSHOPS, LESUNG, FILM 

  • Ab 11 Uhr Bauhaus­brunch, begleitet von der Unter­bi­berger Hofmusik und dem Jazzchor des Pesta­lozzi-Gymna­siums, München
  • Ab 13 Uhr wieder viele Aktionen und Workshops zum Mitmachen in unseren Werkstätten
  • Triadische Tanz-Impres­sionen von und mit Choreo­grafin Bettina Fritsche
  • Musik von Ardhi Engl
  • 14 Uhr: Moden­schau mit Kostümen aus Müll, selbst­ge­bastelt von Kindern und Stylistin Ulla Block, mit original Kostümen aus dem Film „Lotte am Bauhaus“ und Kreationen der Modistin ALIDA
  • Lesungen aus dem Buch „Bauhaus­frauen“ (Elisabeth Sandmann Verlag) mit Jutta Speidel und Kolle­ginnen Carolin Fink, Lilly Forgách, Conny Glogger, Krista Posch, Sophie Rogall und Irina Wanka
  • Film „Lotte am Bauhaus“ mit Alicia von Rittberg, Noah Saavedra u. a. | Regie: Gregor Schnitzler

Eintritt frei

Bitte beachten Sie, dass während der drei Tage Film- und Fotoauf­nahmen gemacht werden, die auch veröf­fent­licht werden können.

 

UNSER HAUS IST OFFEN FÜR ALLE
Im neuen HORIZONT-Haus Domagkpark haben Familien ein bezahl­bares Zuhause gefunden. Es versteht sich als ein Ort der Begegnung und Integration mit vielen sozio­kul­tu­rellen Angeboten, die allen Nachbarn und Inter­es­sierten im Domagkpark sowie in ganz München offenstehen.

HORIZONT-Haus DOMAGKPARK
Bauhaus­platz 3, Ecke Max-Bill-Straße
80807 München, Tel. 540 46 37 10
MVV: Tram | Bus Schwabing Nord

Anfahrt