mit Jörg Beasecke und Hedwig Rost
Wann: wird verschoben
Eintritt: 8 € | 5 € | 3 € *
Einlass: kurz vor Vorstellungsbeginn
Niemand darf ins Freie. Virus-Quarantäne? Nein, es regnet, es stürmt! Kein Internet, nichts im Fernsehen, kein Empfang. Und jetzt? Im Haus gibt’s nur Papier, Schere und Stifte zum Spielen.
Aber SIMSALABIM! Auf einmal hängt der Himmel voller Vögel, Wunderfaltungen erwachen zum Leben, aus kleinen Kritzeleien erwachsen Geschichten, Zaubersprüche, Rätsel und Lieder hellen den trüben Tag auf. Ein Märchen der Brüder Grimm, ein Musik-Stückchen von Bach, ein Goethe-Gedicht, aber auch Punkt, Punkt, Komma, Strich oder die Heinzelmännchen von Köln – fast im Vorübergehen entsteht da ein kleines Kultur-Mosaik, spielerisch, lustvoll und einladend. Und dann ist der Regen vorbei – oder wollen wir noch etwas weiter kritzeln? Falten, rätseln, singen, vielleicht mit Eltern oder Großeltern?
Unsere Idee bestand anfangs darin, anhand von eigenen Spielerinnerungen sowie mit Texten und Liedern einen kleinen Eindruck von deutscher Sprache und Kultur zu vermitteln, etwa für Ü‑Klassen und Menschen mit Migrationshintergrund. Doch es zeigte sich schnell, dass HeimSpiel sehr viel mehr Menschen ansprach, gerade auch ältere. Zunehmend tritt jetzt ein anderer Gedanke in den Vordergrund, nämlich Anregungen zum Spiel mit einfachstem Material zu geben und vielleicht auch zum Singen zu ermutigen.
Anfahrt: Haltestelle “Schwabing Nord” (Bus X35, X36 / Tram 23)
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
* Preiskategorie Kinder- und Jugendvorstellungen:
Erwachsene: 8 €
Kinder, ermäßigt: 5 €
Gruppen ab 10 Pax: 5 € (plus 2 Begleitpersonen frei)
Schwerbehinderte: 5 €
HausbewohnerInnen: 3 €